@Thoren, ich muss dir leider schon wieder mehrmals wiedersprechen... Gute Pfeil, Bogen etc. bauer gibt es leider nur ganz ganz wenige (es wäre schön wenn es anderst wäre) und nicht viele wie du meinst. Wenn du seit 2 Jahren Bögen baust, dann kannst du mir doch bestimmt mal ein Leistungsdiagramm deiner Bögen zeigen, so wie ein Diagramm vom Wirkungsgrad deiner Bögen... Nein, ok, dann hast du wirklich 0 Ahnung von was du hier gerade schreibst. Auch falsch ist dass ich hier Werbung machen will, ganz im Gegenteil, ich habe geschrieben, dass ich hin und wieder für Freunde Pfeile etc. baue, und sehr selten auf besonderen Wunsch auch mal für jemand anderen, wenn ich gerade Zeit und Lust dafür habe. Ich habe auch nie gesagt, dass ich ein guter Pfeilbauer bin, ganz im Genenteil, ich bring nichtmal die Pfeile meiner Freundin zum fliegen, aber meine eigenen fliegen, und zwar als Rohschäfte so gut wie befiederte, und das ist das was zählt!!! MEINE Pfeile passen zu MEINEM Setup!!! Ich habe zwar erst 2 Holzbögen gebaut, einen aus Esche, und einen aus Eibe, beide schießen, bide sind absolut nicht die Besten, aber ich hab sämmtliche Diagramme über die Bögen... Naja, Bögen aus den USA wie Martinarchery brauchen eben ne weile bis die Hier sind... Bestell mal bei Stegmayer, Vögele, Ballweg, also den ganzen Namenhaften Bogenbauern Bögen, da hast du wartezeiten von bis zu 3 Jahren, und wirst noch deutlich mehr Geld los als bei Martin Archery. Außerdem zeugen deine Tips auch hier
Genau das wollte ich ja machen aber anscheinend kommt dieser mann immer wieder auf das Thema! :kopfhau Dieser Mann war nicht mal annähernd das Thema ???? Also gute Pfeilebauer gibts wie Sand am Meer man muss halt nur wissen woher man sich die Sachen besorgt oder wo man sie sich selbst ausuchen kann! Also Schäfte würde ich bei Biebelbrüder kaufen! Spitzen bei Bogensportwelt sind schnell und günstig obwohl ich sie schon günstiger gesehn habe! Federn bestellt man am besten bei Custom Feathers 6117 HWY 190 Chillicothe Mo. 64601 TOLL FREE: CELL PHONE: 1-660-247-2738 FAX: 1-660-646-9703 und jetzt kommts hast du nicht die Zeit suche dir einen freund der schon lange Bogen schiesst frag ihn er stellt dir dann mit rat und tat zur Seite! das waren jetzt mal Bezugsquellen und keine Werbung macht man sich aber das einfach dann holt man sich die bei Trinitatis oder bei egal wem!? :groehl
wieder einmal davon, dass du keine Ahnung hast von was du eigendlich Sprichst. Wieso sollte man die Schäfte Teuer bei den Bibelbrüdern kaufen, wenn du sie feingespinet, ausgewogen sortiert bei der Herzogsmühle für 1€/ Schaft kaufen kannst, und dabei auch noch etwas gutes tust, in dem du behinderten Menschen etwas unter die Arme greifst. Spitzen gibt es wie Sand am Meer, welche Spitzen will man denn haben? Wenn es sich um Mittelalterspitzen handeln soll, rate ich ganz stark vom kauf der Historypoint Spitzen ab, diese bekommt ihr nicht wirklich gerade auf einen Schaft geklebt, somit kann euer Pfeil nie gerade fliegen. Wenn es Bodkins sein sollen, nehmt bitte nicht die Billigbodkins die in jedem Bogensportshop angeboten werden. Diese Spitzen sind geschweißt, und der Stahl ist grotten schlecht, und die Spitzen somit nicht gehärtet!!! Da legt ihr lieber noch ein paar € mehr drauf, dafür habt ihr dann was gescheites. Federn bestellt man am besten da, wo man alles andere an Material auch bestellt, denn dann spaart man sich enorme Versandkosten. Die Preiße für die Federn sind zwar etwas unterschiedlich hoch, machen aber nur ein paar Cent hin oder her aus. Truflight Federn reichen für jeden aus, da braucht man keine Hi Tech Federn. Wenn man etwas Pepp reinbringen will, kann man die Federn entweder spleißen, oder umfärben, was mit Ostereierfarben sehr gut geht. Auch gibt es Filzstifte mit denen man die Federn anmalen kann, diese bekommt man bei 3rivers Archery. Fragt mal in eurer Gegend umher, vielleicht gibt es ja ein Gänsehalter, Truthanhalter, Gänsehof, Putenhof etc. bei dem Federn abfallen. Diese Federn bekommt man normalerweise für lau, und kann sich somit schonmal etwas einspaaren. So, ich sag jetzt erstmal sorry, dass ich bei dem Thema, NAME WIRD NICHT GENANNT immer so ausraste, aber der ein oder andere Hier im Forum hat mit mir da schon persönlich drüber gesprochen, und versteht mich vielleicht ein wenig. Und ganz wichtig, ich will denjenigen nicht Schlechtreden, ich will ihn nur nicht besser darstellen, als er ist, sonder so wie ich und noch viele weitere ihn kennengelernt haben... LG Dani