Hallo Fylgia, allein hab ich das auch bei dem Webrahmen nicht geschafft.Ich hab davon gehört das es geht,aber ich kanns mir nicht vorstellen. Gesponnen wir bei mir nicht mehr so viel,weil ich Prioritäten gesetzt hab.Es waren diesen WInter 5 Schlafdecken,3Schulterrücher,und div Kleinkram den ich gewebt hab.So viel hätte ich nicht selbst spinnen wollen.Aber gefärbt wird auch,schon aus Kostengründen,obwohl wenn die Wolle dann so in der Sonne leuchtet,ist schon toll. Hallo Fleissig. Die Kromski Harfe war auch mein Traum,das ist ein tolles Teil.Den Ashford kenne ich nicht. Mein Webstuhl braucht überigens nicht mehr Platz als mein alter Rahmen es auch brauchte,er wirkt halt wuchtiger,und ist höher,aber die Stellfläche ist nur wenig mehr.Aber ich genieße auch den Luxus ein großes Wohnzimmer und eine tolerante Familie zu haben. Hallo Katan, das ist ja wohl unverschämt,erst läßt sie Dich nicht und dann gibt sie sich für Dich aus,und streicht das Lob ein. Tztztz. Aber ich finds cool das Du es versucht hast,bzw es Dich überhaupt interessiert. Hallo Perchta, mach Dir doch ein neues Schiffchen aus nem kleinen Stück Holzleiste oder flaches Brettchen,so lang wie Dein Webrahmen,an beiden Enden ne breite Kerbe rein,schön glatt machen und los.Mit ner Nadel,das ist doch Frust.Du könntest Dir das auch mit kleinem Aufwand nen Litzenstab basteln,dann brauchst Du den kaputten Kamm nicht mehr. Viele Grüße Silvia - die traurig ist ,das sie aus renoviertechnichen Gründen,nur übers weben reden kann.